Data-Protection

§1.0 responsible for the data protection of the
federation, in the following Website called:


Digitale Transformation Station UG
(Entrepreneur society with limited liability)


Jahnplatz 4
82166 Gräfelfing />Germany


Represented by: CEO Alexander Wolf
Register
Court: Amtsgericht München
Register Number: HRB
245864
Sales Tax Register Number: DE321750431


Contact:


Phone: +49-(0)89-92638331
E-Mail:
info@federation.net
Website: www.federation.net


 


This privacy policy is for the use of our
online offer.

§1.1 Your
rights:


You may exercise the
following rights at any time vis-à-vis the aforementioned Data
Protection Officer:

Processing of your
data stored with us
Contradiction of processed
& stored data on one of our domains

Deletion / minimization of data processing - if you consent to
data processing - as well as from the use of this website -
especially when entering into a contract with your personal
data
Correction of your personal data, especially
if there has been a contractual agreement (personal data are: name
/ address / telephone

At any time you can
contact the regulatory authority of your country.
/>Germany

Data
protection


§
1.2 Collection of access data

/>We, the provider of www.federation.net, www.foederation.eu,
Federation.com automatically collect and store information in
server log files that your browser automatically sends to us when
you visit our website. This information includes the date and time
of use, browser type / browser version and the operating system
used, host name of the accessing computer, time and frequency of
the server request, as well as your IP address, the amount of data
transferred, as well as the name and URL of the retrieved file and
website. These data can not be assigned to any particular person
and are solely for the purposes of maintenance, security and
optimization and a statistical survey, such as the number and use
of the website's access to the website through the system of the
internet user. There is no merge of this data with other data
sources. These are not personal data. Further processing of data
takes place in compliance with current legal legislation,
including the General Data Protection Regulation.
/>Be collected by our hosting partner, as well as any meta and
communication data, such as contractual content with contact
information, as well as usage, content data, insorfern these are
provided by the Internet user. These are used for order processing
insofar as an order for a product is available or a newsletter has
been subscribed.

§ 2
Collection, processing, use and disclosure of personal
data


/>Your personal data will only be transmitted or disclosed to
third parties if you have given your prior consent, if you have a
legal obligation to disclose it, and if it is necessary for order
processing or billing purposes.

Personal
data will only be processed for the purpose of operating the
website.

You can view the consent form
provided by you at any time. For this you must contact us. Of
course, you can always revoke your consent without stating reasons
or observing a particular form.

For
technical and civil, criminal security, the IP address of the
visitor is saved when he calls our site. In order to protect any
civil, criminal abuse of the website, as well as your data. These
are not personal data. Personal data are: name, email address,
postal address, telephone number.

The
following services are used by the Federation for the provision
and maintenance of the websites, including security, database
services, maintenance, information technology infrastructure
services, such as the provision of computing capacity.
/>§2.1 Newsletter and order process />
For registration in the newsletter, the data
required for this must be deposited in the registration procedure
in order to enable the conclusion of a contract.
/>This is necessary in order to implement the desired
performance according to Art. 6, para. 1, sentence 1 b of the
General Data Protection Regulation and thus to generate
contractual fulfillment. This also applies to login information
and a product order. We need your data in order to enable the
sending of a newsletter or for any criminal as well as civil law
reason for action. According to Art. 6 para. 1 sentence 1 a), Art.
7 DSGVO, § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG, your declaration of consent for
the sending of a newsletter serves as well as the handling of the
member / order process with its order, Shipping confirmation by
email. The securing of the contractually contractual obligations
of the contractual parties on both sides is decisive for the
storage of personal data.


§ 3 Viewing, changing and
deleting your personal data


By
sending an email to info@foederation.eu / by mail to the contact
details mentioned under §1.0, you can at any time request, view
and, if desired, delete your stored data (as long as there is no
civil or criminal claim). Here, the most cost-effective method is
recommended. In addition, you have the right to restrict the
processing (Article 18 GDPR), as well as a right to data
portability according to (Article 20 GDPR) and a right to object
to the processing (Article 21 GDPR) are granted to you for data
protection.

§ 4 Right to
information, correction, deletion and blocking of your
data


Upon request, we will
give you free information about the data stored about your person.
Furthermore, you are entitled to request from us at any time the
correction, deletion and blocking of your personal data. However,
deletion will not be performed by us until a legal transaction has
been completed.

§ 5 Use of
cookies


Cookies are files /
programs that serve as identifiers. Currently the website does not
use cookies. In the future, it may happen that small cookies are
used to facilitate your use of the website and to increase your
information technology security in the use of the website and to
ensure that only your computer access, as well as the appropriate
language support to the site receives. Therefore, the following
information is stored on the user's machine, log-in information
and language settings. You can therefore set your software so that
you can refuse cookies or delete them after Internet use, or
simply maintain them.


 


§1.0 Verantwortlicher für den Datenschutz der Föderation / Federation, im folgenden Website genannt:

Digitale Transformation Station UG (haftungsbeschränkt)


Jahnplatz 4
82166 Gräfelfing

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Alexander Wolf
Handelsregister: Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRB 245864

UST-IDnr.: DE321750431

Kontakt:

T: +49-(0)89-92638331
E-Mail-Adresse: info@foederation.eu
Internetauftritt: www.föderation.com




Diese Datenschutzerklärung dient zur Nutzung unseres Onlineangebotes.

§1.1 Ihre Rechte:

Sie können jederzeit folgende Rechte gegenüber des oben genannten Verantwortlichen für den Datenschutz ausüben:

Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
Widerspruch der verarbeiteten & gespeicherten Daten auf einer unserer Domains
Löschung / Minimierung der Datenverarbeitung - wenn Sie einer Datenverarbeitung einwilligen - wie auch aus der Nutzung dieser Website - vor allem bei Abschluss eines Vertrages mit Ihren personenbezogenen Daten
Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, vor allem wenn es zu einer vertragsrechtlichen Vereinbarung gekommen ist (personenbezogene Daten sind: Name / Adresse / Telefon

Jederzeit können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres Landes wenden.

Deutschland


Datenschutzerklärung

§ 1.2 Erhebung von Zugriffsdaten

Wir, der Provider der Website von www.federation.net, www.föderation.com erheben und speichern automatisch Informationen in Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen umfassen Datum und Uhrzeit der Nutzung, Browsertyp/Browserversion und das verwendete Betriebssystem, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit und Häufigkeit der Serveranfrage, sowie Ihre IP Adresse, die übertragene Datenmenge, wie auch Name und URL der abgerufenen Datei und Website. Diese Daten können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und dienen einzigst der Aufrechterhaltung, Sicherheit und Optimierung und einer statistischen Erhebung, wie der Anzahl und Nutzung des Aufruf des  Webangebotes durch das System des Internetnutzers der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Eine Weiterverarbeitung von Daten geschieht unter Beachtung aktueller juristischer Gesetzeslegung, unter anderem der Datenschutzgrundverordnung.

Erhoben werden von unserem Hostingpartner, wie auch von uns jegliche Meta- und Kommunikationsdaten, wie vertragsrechtliche Inhalte mit Kontaktinformationen, wie auch Nutzungs-, Inhaltsdaten, insorfern diese vom Internetnutzer zur Verfügung gestellt werden. Diese dienen zur Auftragsabwicklung, insofern eine Bestellung eines Produktes vorliegt oder ein Newsletter abboniert wurde.

§ 2 Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Ihnen ist bekannt, dass wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs / Newsletter / Zusendung von Informationsmaterial erhobene personenbezogenen Daten, das heißt Nachname, Vorname, Foto, Geburtsdatum, Wohnort und E-Mail-Adresse, zur Auftragsabwicklung, für Anfragen und die technische Administration nutzen, wie  auch zur Produktentwicklung und zur Erbringung von Leistungen. Die Verarbeitung von personenbezogener Daten geschieht zur Erfüllung der vom Benutzer / Bewerber nachgefragten Dienstleistung / Service / Angebote, sowie zur Wahrung von Geschäftsinteressen beider Seiten und für Vertragsabschlüssen notwendig sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte übermittelt oder weitergegeben, wenn Sie vorher eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht, sowie es zur Auftragsabwicklung oder Abrechnungszwecken erforderlich ist.

Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke des Betriebes der Website verarbeitet.

Die von Ihnen übermittelte Einwilligungserklärung können Sie jederzeit einsehen. Dazu müssen Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung ohne der Angabe von Gründen oder der Einhaltung einer bestimmten Form stets widerrufen.

Aus technischer und zivil-, strafrechtlicher Sicherheit wird die IP-Adresse des Besuchers gespeichert, wenn er unsere Seite aufruft. Um ein etwaigen zivil-, strafrechtlichen Missbrauch der Website, wie auch Ihrer Daten zu schützen. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind: Name, Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer.

Die von der Föderation in Anspruch genommen folgenden Leistungen dienen der zur Verfügungsstellung und Aufrechterhaltung der Webseiten, darunter Sicherheits-, Datenbankleistungen, Wartungsarbeiten, informationstechnische Infrastrukturleistungen, wie die Sicherstellung der Rechenkapazität.

§2.1 Newsletter und Bestellvorgang

Für die Anmeldung im Newsletter müssen die hierfür benötigten Daten in der Prozedur der Anmeldung hinterlegt werden um einen Vertragsabschluss zu ermöglichen.

Dies ist notwendig um nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 b der Datenschutzgrundverordnung die von Ihnen gewünschte Leistung umzusetzen und so einer vertragsrechtlichen Erfüllung zu generieren. Dies trifft auch für Login-informationen und einer Produktbestellung zu. Ihre Daten benötigen wir solange, um die Versendung eines Newsletters zu ermöglichen, oder aus einem etwaigen straf-, wie auch zivilrechtlichen Handlungsgrund. Nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a), Art. 7 DSGVO, § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG dient Ihre Einwilligungserklärung für den Versand eines Newsletters, wie auch die Abwicklung des Mitglieder- / Bestellvorgang mit deren Auftrags-, Versandbestätigung per Email. Hierbei ist die Sicherstellung der beiderseits erbrachten vertragsrechtlichen Pflichten der Vertragsparteien maßgeblich für die Speicherung von personenbezogenen Daten.

§ 3 Einsehen, Veränderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Mit einer Email an info @ foederation.eu / per Post an die unter §1.0 genannten Kontaktdaten können Sie jederzeit Ihre gespeicherten Daten anfragen, einsehen und wenn gewünscht löschen lassen (solang kein zivil-, oder strafrechtlicher Anspruch besteht). Hierbei ist die kostengünstigste Methode zu empfehlen. Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach (Art. 20 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) wird Ihnen zum Datenschutz eingeräumt.

§ 4 Recht zur Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten

Auf Wunsch geben wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Weiterhin steht Ihnen zu, von uns jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Eine Löschung wird durch uns jedoch erst vorgenommen, wenn ein rechtlicher Vorgang vollständig abgewickelt ist.

§ 5 Einsatz von Cookies

Cookies sind Dateien / Programme, die als Identifizierungszeichen dienen. Diese dienen ihre informationstechnische Sicherheit im Umgang mit der Website zu heben und sicher zu stellen dass nur Ihr Rechner Zugang, wie auch die entsprechende Sprachunterstützung zu der Website erhält. Daher werden folgende Informationen auf dem Rechner des Websitennutzers gespeichert, Log-in-Informationen und Spracheinstellungen. Ihre Software können Sie daher so einstellen, dass Sie Cookies ablehnen oder nach Internetnutzung löschen, oder auch einfach beibehalten können. Die Shop Software beinhaltet Cookies die Ihre Bestellung speichern für den Bestellvorgang, sowie einen Code der jedem Käufer / Kaufinteressenten zugeordnet und in unserer Datenbank gespeichert wird.

[privacy_policy]

science art